Vita

Ein paar Infos zu mir

Hey Du,

ich bin Kris Beer, lebe und liebe seit meinem 18. Lebensjahr polyamor, bin neurodivergent (hochsensibel und hochbegabt) mit allen damit verbundenen Restriktionen und bin selbst queer. Ich war in all meinen Beziehungen immer wieder mit den Themen Eifersucht, Verlust- und Bindungsängsten, Grenzüberschreitungen, Respektlosigkeit in der Partnerschaft, uvm. konfrontiert – also starken Emotionen sowohl bei mir als auch bei meinen Partner*innen. Die Einsamkeit, die Traurigkeit, die teilweise Ohnmacht und das Gefühl einem‘r meiner Partner*innen nicht genügen zu können, nicht genug zu sein, nicht dazuzugehören, explizit ausgeschlossen zu sein, nicht liebenswert genug zu sein uvm. kenne ich allzu gut.

Inhaltlich ging es mehrfach um die Fragen des Zusammenziehens oder getrennter Wohnungen, um gemeinsame Urlaubs- und Freizeitgestaltung, um die Alltagsgestaltung, um Zeit für mich selbst, um (sexuelle) Exklusivität, Werte- und Erwartungsabgleiche uvm.

Was ich früh verstanden habe ist, dass all diese starken Emotionen, Erwartungen und damit verbundenen Wünsche, v.a. aber die entstandenen Konflikte und Verletzungen vordergründig mit wertschätzender, geduldiger, zugewandter, respektvoller Kommunikation die größtmögliche Chance haben, wieder einander zu begegnen.
Was ich allerdings auch feststellen durfte: Jede*r Mensch, also auch meine Partner*innen, waren und sind vollkommen unterschiedlich. Es bedarf also eines aufeinander Einlassens und auch ein sich Sein lassen. Doch das kann mitunter ganz schön herausfordernd sein. Kennst du das?

Heute lebe ich in meine glücklichen Polyverbindungen bewusst, voller Geduld und Zuversicht, dass sich das aller meiste klären lässt und wunderschöner Begegnungen voller Liebe, Wertschätzung und Respekt.

Und ganz ehrlich? Gehen und uns trennen können wir alle zu jeder Zeit (auch wenn man verheiratet ist, ist dies möglich) – doch kurz Innehalten, bleiben und sich selbst und das Gegenüber, also den geliebten Menschen, ernst zu nehmen, darum geht es. Denn Du nimmst Dich überall mit hin. Gedankenkreisen brauche ich heute nicht mehr, dafür habe ich meine SOS-Strategien entwickelt, die ich heute weitergebe an meine Kund*innen.

Was mein/unser Geheimnis ist: Ich bin transparent, aufrichtig, ehrlich, gebe eigene Fehler zu und verzeihe sie mir selbst. Ich benenne meine eigenen Bedürfnisse und lasse meine Partner*innen nicht raten. Ich stehe zu mir selbst und liebe die, die ich heute bin. Ich gehe aktiv in Kommunikation und erwarte nicht, dass meine Partner*in das für mich tut. V.a. bei Verletzungen ist dies sooo elementar wichtig.

Viele meiner Kund*innen fragen mich, welche eigenen Erfahrungen ich gemacht habe, was mich von anderen Paarberater*innen unterscheidet:

Ich bin seit über 10 Jahren selbstständig und begleite alternative Paare* und Familien, gebe Workshops und bekomme regelmäßig unglaublich herzliche, wertschätzende Rückmeldungen – lies selbst weiter unten. Seit 2023 in eigener Praxis.

Was kann ich mir denn mehr wünschen und mich dafür mit meinem Erfahrungswissen und all meinem Knowhow aus Fort- und Weiterbildungen einsetzen, als dass die Beziehung zwischen zwei Herzen wieder zueinander bezogen ist und die Herzen einander wieder begegnen können, ohne den vorherigen Schmerz, weil einander verziehen wurde?

Ich liebe die Liebe UND meine systemischen Tiefgänge in meinen Begleitungen.

Ein glückliches Beziehungsleben ist möglich – hast Du Interesse zu erfahren, wie dies gelingen kann?

Hier erfährst Du mehr über meine Kompetenzen

  • Seit 2023

      Eröffnung der eigenen Praxis (remote und im Ruhrgebiet)

     

     

    Systemische

    • alternative Paar und Familienberatung

    • Coach

    • Supervision
    • Mediation und Mediationssupervision
    • Moderation
    • Training
    • Workshops

    2024

    • Systemische (neue) Autorität bei Martin Lemme/ SySt
    • Trennungs- und Scheidungsberatung (wispo)
    • Paar- und Sexualberatung (wispo)
    • Mediations-Ausbilderin bei Consensus GmbH

    Stetige Weiterqualifizierung ... Mein Verständnis ist ein lebenslanges Lernen und ein miteinander und voneinander Lernen.

  • 2020-2023

      Zusätzliche Qualifikationen

    • Betzavta-Ausbildung (Demokratieausbildung/ Adam Institut Jerusalem/ GIS)
    • Vielfalter-Train-the-Trainer-Ausbildung (Serious Game zur Sensibilisierung für Machtstrukturen und (Un)Gerechtigkeiten)
    • Moderatorinnenausbildung für Demokratieprozesse (Inklusionsprozess-Begleiterin)
    • Abschluss des Hochschulzertifikats für gute Lehre NRW
    • Tätigkeit als Case Management-Auditorin für Institutionen nach DGCC-Richtlinien
    • Scrum Master
    • systemisches Coaching und Supervision (wispo/DGSF/SG)
  • 2020

     int.zert. Wirtschaftsmediatorin

     & Mediationssupervisorin

    • Mitglied im BM, Akademie von Hertel, heymediation, BMWA)
  • 2018

      Beginn meiner Promotion am  

      Wittener Institut für Familien-

      unternehmen am Lehrstuhl von  

    Prof. Dr. Heiko Kleve "Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien"

    (inkl. kleiner Pause zwischen 2021 - 2023)

  • 2014-2017

      Diverse Fort- und

      Weiterbildungen

    • Zert. Deeskalationstrainerin & Trainerin gegen Rassismus und Rechtsextremismus (GAV)
    • Gewaltfreie Kommunikation (GFK nach Marshall Rosenberg)
    • No Blame Approach (Anti-Mobbing-Ansatz - Mobbing Prävention und Intervention)
    • Verhaltensimpulse setzen bei rechtsorientierten Menschen (VIR - Innenministerium NRW, LWL)
    • MOVE (Suchtfortbildung- und Veränderungsimpulse)
    • Lösungsfokussierte Gesprächsführung und -orientierung nach Miller und Rollnick
    • systemische Aufstellungen u.a. nach Varga von Kibet und Insa Sparrer, Heiko Kleve
  • 2016

      Staatlich anerkannte

      Netzwerkmanagerin M.A.

    • Kontinuierliche Auseinandersetzung mit systemischer Grundhaltung und Techniken und Netzwerken

  • 2015

      Gründung

      der Selbstständigkeit mit

      "Dynamisch in die Zukunft"

    Zertifizierte Case Managerin (DGCC)

    • Zertifizierung als Case Managerin durch die DGCC

    Workshops und Trainings zu: Management hochkomplexer Konfliktlagen und Suche nach systemischen Unterstützungsleistungen

  • 2013

      Staatlich anerkannte

      Sozialarbeiterin B.A.

    • Kontinuierliche Weiterbildung in Gesprächstechniken und dialogischer Art während des Studiums und danach

Michael Gorges
Michael Gorges
Leitung Sozialunternehmen
Dieses zweitägige Seminar war einfach nur schön. Nachdem es anfangs noch ruhig in der Gruppe war, lockerte die Stimmung im Laufe des Tages mehr und mehr auf und es wurde viel gesprochen und gelacht. Am Ende des ersten Tages freuten sich alle Teilnehmer bereits auf den zweiten Termin. Auch dieser zweite Seminartag war spannend und voller Überraschungen. Alles in allem eine mehr als gelungene Veranstaltung, sehr empfehlenswert und vielen Dank dafür. Michael Gorges
Gabriel Handy
Gabriel Handy
IT Experte
Hochprofessionell und empathisch. Ich habe Kris Beer bei einem mehrtägigen Seminar erlebt. Dort hatten sich am Rande persönliche Spannungen zwischen mehreren Teilnehmern zur verbalen Aggressivität hochgeschaukelt. Kris Beer erhielt das Mandat als Mediatorin zu „deeskalieren“. Dies hat sie mit Bravour gemeistert: Durch Nachfragen, Zuhören und wohlüberlegte Worte gelang ihr das Unmögliche. Mit wenigen Gruppen- und Einzelgesprächen und einem Abschluss in Anwesenheit aller 30 Seminarteilnehmer, rettete Kris Beer die fragile Gemeinschaft und erntete von allen Seiten großes Lob.
Marlies Nabil
Marlies Nabil
Liebe Kris, ich habe an deinem Workshop sytemische Aufstellung teilgenommen und finde, das das Gesamtpaket sehr gut war! Zunächst die einfühlsame Heranführung, die verständliche und emphatische Anleitung, das Schlussritual. Vielen lieben Dank auch für dein Verständnis und deine umgängliche freundliche Art! Es hat mir Spaß gemacht und gut getan! Liebe Grüße Marlies
Susan Weißgerber
Susan Weißgerber
Dipl. Psychologische Psychotherapeutin
Tolle Beobachtung und kleine Inspirationen für den Alltag. Ich komme gerne wieder
Marit Alke
Marit Alke
Leitung einer Beratungsstelle
Nur in der kurzen Zeit konnte ich mir gut vorstellen, wie gut diese Aufstellung neue Perspektiven eröffnet
Marina Orth
Marina OrthSystemische Coach
Mega Struktur, tolle Session, tiefgründig. Danke
Markus TerVoort
Markus TerVoort
CEO
Ich merke, dass die ganzen Dreiklänge und Vierklänge eine unglaubliche Resonanz bei mir auslösen. Ich bin sehr inspiriert. #tolle Inhalte - toller Ausstausch #Glaubensätze - key für einen selbst - key für die Mediation. Ich konnte trotz meines zu-spät-kommens direkt tief mit einsteigen. Das bedeutet also gleich nochmal Nachklang der heute erarbeiteten Aspekte.
Theresa und Georgis
Theresa und Georgis
Poly Paar
Als Teilnehmer*innen in Kris Beers Mediationssitzung, die sich auf polyamore Beziehungsstrukturen konzentrierte, waren wir tief beeindruckt von ihrer Herangehensweise. Kris zeigte sich als außergewöhnlich warmherzig, strukturiert und offen, was in unserem komplexen Beziehungsgeflecht eine entscheidende Rolle spielte. Ihre Fähigkeit, auf unsere Emotionen und Bedürfnisse einzugehen, schuf eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit. Kris führte die Sitzung mit einer beeindruckenden Balance aus Empathie und Effizienz, wodurch sie uns half, unsere Kommunikation zu verbessern und zu einem für alle zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen. Als Kund*innen sind wir überzeugt, dass Kris Beer mit ihrer einfühlsamen und professionellen Art einen wertvollen Beitrag zur modernen Mediationspraxis leistet, insbesondere in der Handhabung von polyamoren Beziehungsstrukturen. Ihre Arbeit ist nicht nur ein Beweis für ihre Fachkompetenz, sondern auch für ihre Fähigkeit, tiefe menschliche Verbindungen zu fördern. - Mediation eines Polyamoren Paares -
Martina Loidelsbacher-Broucek
Martina Loidelsbacher-Broucek
Managementberaterin
Vielen Dank Kris für deinen tollen Input. Vor allem das Video "Das Experiment" hat mich sehr berührt und nehme ich gerne mit. Auch das Zoom-Tool "Positionierung" machen ist ein tolles Learning. Danke!
Carmen Kurbjuhn
Carmen Kurbjuhn
Koordinatorin des Hauptstadt Projektes der Wissenschaftlerinnen am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH)
Herzlichen Dank für diesen wichtigen Vortrag. Er hat mir gezeigt, wo ich wieder in alte Muster zurückgefallen bin. Die Onlineaufbereitung war super. - Vortrag auf dem MediationsOnlineCamp Jan. 2024 -
Peter & Steffi
Peter & Steffi
Paar
Wir sind tief gerührt von der Begleitung von Kris. Wir haben uns entschieden uns zu trennen und haben sodann festgestellt, dass wir es allein nicht hinbekommen. Durch die Begleitung von Kris, ihre achtsame und präzise Art das jeweils dahinter liegende Anliegen bei uns herauszufinden und dabei stets wertschätzend zu agieren, hat uns sehr beeindruckt. Wir konnten Dank Kris wichtige Aspekte unseres Lebens trennen. Die Kinderbetreuung konnten wir jedoch für uns auf neue Beine stellen, sodass unsere Kinder nicht weiter unter unserer Trennung leiden. DANKE Kris von ganzem Herzen
Anja F.
Anja F.
Leitung im Mittelstand
Dank Kris kontinuierlicher Begleitung in der systemischen Supervision konnte ich immer wieder neue Impulse und v.a. Perspektiven für mein Team gewinnen. Das hat immens geholfen. Ich kann eine Supervision sowie Teamtage bei ihr auf jedenfall empfehlen